Snapdragon 8 Gen 3 vs. Exynos 2400: Eine vergleichende Analyse von Leistung und Effizienz in der Galaxy S24-Serie von Samsung

Snapdragon 8 Gen 3 vs. Exynos 2400: Eine vergleichende Analyse von Leistung und Effizienz in der Galaxy S24-Serie von Samsung

  admin

 (6831)    (2)    0

Laut verschiedenen Benchmarks und Tests ist der Snapdragon 8 Gen 3 in den meisten Szenarien schneller und effizienter als der Exynos 2400. Der Snapdragon 8 Gen 3 verfügt über eine höhere RAM-Geschwindigkeit (4800 MHz gegenüber 4200 MHz), schnellere Uploads (3500 MBit/s gegenüber 2550 MBit/s) und eine bessere GPU-Leistung (Adreno 750 gegenüber Samsung Xclipse 940). Der Snapdragon 8 Gen 3 erzielte auch in AnTuTu 10 (2107K vs. 1658K) und GeekBench 6 (7336 vs. 7019 im Multi-Core, 2213 vs. 2203 im Single-Core) bessere Ergebnisse.

Der Exynos 2400 hat einige Vorteile gegenüber dem Snapdragon 8 Gen 3, wie zum Beispiel zwei weitere Kerne (10 vs. 8), eine höhere GPU-Frequenz (1009 MHz vs. 900 MHz) und eine heterogene Multi-Processing-Funktion (HMP), die alles ermöglicht Kerne gleichzeitig arbeiten. Diese Vorteile scheinen sich jedoch nicht in einem spürbaren Unterschied in der realen Leistung niederzuschlagen.

Wenn Sie sich für den Kauf eines Samsung Galaxy S24 oder S24 Plus interessieren, sollten Sie vielleicht die Version mit dem Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor in Betracht ziehen, die bei Bludiode.com. Diese Version bietet Ihnen ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Benutzererlebnis sowie eine längere Akkulaufzeit und bessere Spielfunktionen. Die Snapdragon 8 Gen 3-Version ist außerdem besser mit globalen 5G-Netzwerken kompatibel, sodass Sie überall eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung genießen können.

 (6831)    (2)    0

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank für Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar
Captcha